Leser-Baiting ohne Sinn

Im Zuge der Digitalisierung der Medien verändert sich auch die Sprache. Leider nicht immer zum Guten.
Im Zuge der Digitalisierung der Medien verändert sich auch die Sprache. Leider nicht immer zum Guten.
Im Zeitalter totaler Vernetzung und gesellschaftlicher Überkommunikation funktionieren die alten Sender-Empfänger-Mechanismen nicht mehr. Gefragt ist der offene, hierarchiefreie Dialog mit allen Stakeholdern.
Weiter lesen "Im Dialog zu bleiben ist harte Beziehungsarbeit"
Als Berufspendler wird man regelmäßig Zeuge von Dingen, die man gar nicht wissen wollte. Zum Beispiel, wie der alltägliche Konzernwahnsinn selbst gestandene Medienprofis in naive S-Bahn-Plaudertaschen verwandelt.
Unsicherheit an den Börsen, niedrige Zinsen und Defizite bei der Altersvorsorge – wie urteilen die Bürger in dieser Situation über die Kommunikation von Banken und Versicherungen? Wie zufrieden sind sie mit angebotenen Informationen? Antworten auf diese Fragen liefert der Deutsche Kommunikations-Index „Com-X“.
Weiter lesen "Bürger sehen Kommunikation von Banken und Versicherungen kritisch"